DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KOPRODUKTIONSMARKT
Der internationale Koproduktionsmarkt ist ein Modell, das es im Indie-Sektor bisher nicht gibt.
Die großen Studios, die AAA-Spiele entwickeln, haben den Wert von Koproduktionen allerdings längst erkannt und befürworten das Konzept.
Daher hat SpielFabrique den Entschluss gefasst, die Weichen für eine deutsch-französische Kooperation im Bereich des Videospiels zu stellen: Wir orientieren uns dabei an dem Modell, das in anderen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft wie beispielsweise bei Animationsfilmen bereits Anwendung findet.
Erwiesenermaßen stärken Koproduktionen die Kreativindustrie. Unserer Meinung nach ist es höchste Zeit, dass auch Indie-Games davon profitieren. Eine jährliche Präsenzveranstaltung und eine Datenbank zum Thema Koproduktion sollen die Verbreitung und den Vertrieb kreativer Werke über die Landesgrenzen hinaus fördern und sich nachhaltig positiv auf die finanziellen Möglichkeiten junger Indie-Studios auswirken.
In diesem Zusammenhang ist unsere Arbeit darauf ausgerichtet, Projektträger durch Kooperationen/Koproduktionen individuell und adäquat zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem selektiven Markt europäischer Studios, die für Zusammenarbeit offen sind und die Qualität und Erfolgschancen ihrer Projekte verbessern möchten.